Die für euch passende, effektive

Unternehmensstruktur?

In einer solchen effektiven

Struktur...

… folgt jedes Unternehmen konsequent seiner Vision und entwickelt Strategien, um sich auf dem Markt zu behaupten und, um sich weiter zu entwickeln. Die gemeinsam mit den Teams definierte Unternehmenskultur ist integraler Bestandteil des Unternehmens und wird von der Unternehmensleitung vorgelebt.

… sind die Mitarbeitenden, ausgestattet mit Problemlösungskompetenzen die DNA des Unternehmens. Sie verstehen sich als Team, welches die Kundenbedürfnisse abholt und gemeinsam auf ihre Erfüllung hinarbeitet.

sind die definierten und dokumentierten Geschäftsprozesse das Herz des Unternehmens. Mittels dieser wird das Unternehmen effektiv und effizient gesteuert. Das Unternehmen kennt seine Risiken und hat entsprechende Mitigation- und Notfallmassnahmen auf Basis seiner Prozesse definiert und getestet.

werden Projekte nur dann gestartet, wenn sie einen Business Case ausweisen können und die Projektressourcen dafür vorhanden sind. Das Projektportfolio wird über das gesamte Unternehmen gesteuert und ist stets aktuell und transparent.

Finden wir diese Unternehmensstruktur für euch

gemeinsam?

Auf Grund der Komplexität der äusseren Umstände (Marktdynamik und Konkurrenzdruck) sowie der inneren Struktur einer Firma (Eigenleben durch die Unterschiedlichkeit der MA) werden die oben genannten «idealen» Punkte in der Praxis nie erreicht. Das ist völlig normal.

Um die Unternehmensziele zu erreichen und die Unternehmung erfolgreich weiterzuentwickeln, muss daran gearbeitet werden, dem Bild der «idealen» Unternehmensstruktur möglichst nahe zu kommen. Sehr gern begleite und führe ich euch und eure Teams dahin.

Vision, Strategie und Unternehmenskultur

Unterstützung

  • bei Strategieentwicklungen und vor allem im «Herunterbrechen» der Strategie in umsetzbare Massnahmen
  • beim Aufbau neuer effektiver Organisationsstrukturen
  • von Teams in der Umsetzung der strategischen Massnahmen; Begleitung bei der Einführung von OKRs (Objective Key Results)

Prozessmanagement, Aufbau von Kennzahlen- und BCM Systemen

Ich helfe euch gerne

  • beim Aufbau und der Weiterentwicklung von Prozessmanagementsystemen
  • bei der Etablierung und dem Management von Kennzahlensystemen
  • bei Review, Aufbau und Weiterentwicklung von BCM Systemen und Notfallkonzepten

Mitarbeiterführung und -befähigung, Aufbau von Problemlösungskompetenzen

Ich kann:

  • Teams führen
  • Mitarbeitende befähigen im Aufbau ihrer Problemlösungskompetenz
  • die Leitung von Lean-Programmen und/oder die Einführung von ausgewählten Lean Methoden übernehmen
  • Teams in Transformationsprojekten begleiten, führen und coachen

Projekt- und Projektportfoliomanagement

Ich kann:

  • zum Aufbau von Projekt- und Projektportfoliomanagementsystemen im Unternehmen beitragen
  • Projektleiter, Projektteams und andere Stakeholder schulen und coachen
  • Projektleitungen und Business Analyse für spezifischen Projekte übernehmen

Strukturiert, pragmatisch und

unbeschwert

Pink gilt als Farbe, die Fröhlichkeit, Unbeschwertheit und Energie ausstrahlt.

Der Steinbock (Ibex) findet sich in schwierigen Situationen, wie etwa unwegsamen Gelände, gut zurecht. Ausserdem behält er in luftigen Höhen immer den Überblick, um seine Ziele, wie etwa Futtersuche oder Revierverteidigung, zu erreichen.

Beide Punkte passen perfekt zu mir.

Wer mich kennt, weiss, dass ich fröhlich, unbeschwert, aufgeschlossen, energiegeladen, innovativ und strukturell denkend immer den Überblick behalte, um auch in den schwierigsten Projekten das Team zur Zielerreichung zu führen.

Wer mich noch nicht kennt, darf diese Fähigkeiten gern prüfen, nutzen und in seiner Unternehmung einbinden!